Exodus: The Final War Preview

Exodus: The Final War - Preview




Vor gar nicht alzu langer Zeit überschlugen sich auf dem Amiga Spielemarkt die Ankündigungen von neuen Echtzeitstrategiespielen und viele User freuten sich schon darauf, denn die Jahre zuvor war in diesem Genre Totalflaute angesagt. Aber wenn wir ehrlich sind, kam seit dem starken "Napalm" eben nichts mehr wirklich überzeugendes in diesem Bereich ("Moonbases" war ja ein verspäteter Aprilscherz). Im Aminet ist jetzt endlich eine spielbare Demo zu "Exodus - The Last War" erschienen und das Game verspricht, ein Knüller zu werden.

Ich hab mir zuerst einmal die Demo angeschaut und war schon beim ersten Start von der detaillierten und liebevoll gestalteten Grafik überwältigt, die sich nicht hinter der von "Napalm" verstecken braucht - und selbst Kritiker von "Napalm" attestierten selbiger ein hohes grafisches Niveau. Auch spieltechnisch orintiert sich "Exodus" an dem großen Click Boom Vorbild: Die Steuerung ist der aus Napalm ebenso ähnlich wie die Aufteilung des Screens. Napalm Spieler werden sich, und das garantiere ich, sehr schnell in "Exodus" zu recht finden. Neben der Grafik sind aber für ein Echtzeitstrategiegame noch andere Sachen wichtig. Im folgenden will ich mal eine kleine Aufzählung einiger Features auf Euch loslassen, damit Ihr in etwa wisst, was Euch da erwartet:

Hört sich doch schonmal ganz gut an, oder? Klar dürfte aber sein, daß nur halbwegs aktuelle Amiga Modelle in den Genuss dieses neuen RTS Games kommen werden: Neben AGA / Grafikkarte ist als unterstes Minimum eine 030er CPU, ein CD Rom Laufwerk und 16 MB zu veranschlagen. Empfohlen wird dringend ein 040er (der Code selber ist für den 060er optimiert), 32 MB Ram und eine größzügig dimensonierte Festplatte. PPC Unterstützung wird es in der ersten Version nicht geben, aber sollten die Verkäufe von "Exodus" positiv verlaufen, wird es auch eine aufgepeppte PPC Version geben.

Spieltechnisch ist schon in der vorliegenden Demo Version alles im grünen Bereich, auch wenn die Sprachausgabe nach einiger Zeit etwas nervig wird - aber das ist wohl mal wieder Anssichtssache. Fakt ist aber auch, daß schon jetzt eine Menge Spielspaß aufkommt und es mich immer wieder wundert, was noch alles in den alten AGA Chips drinsteckt, denn die Grafik ist, zumindest im High Res Modus, absolut umwerfend.

Der einzigste Nachteil, den ich bisher ausmachen konnte, liegt darin, da� das Spiel bisher komplett in Polnisch vorliegt, womit viele User sicherlich ihre Probleme haben werden. Lediglich ein Englisches Readme (mit einigen Gramatikfehlern :-)) liegt dem Archiv noch bei. In diesem Punkt sollte noch Abhilfe geschaffen werden, aber wof�r gibt es schlie�lich die "ATO"?

Fazit

Ich bin ja normalerweise recht vorsichtig mit solchen Prognosen, aber im Falle von "Exodus - The Final War" bin ich mir ziemlich sicher, daß dort ein Hit auf uns zukommt, der das Zeug hat "Napalm" von seinem Thron zu stoßen und endlich mal wieder Bewegung in das Genre der Echtzeitstrategiegames zu bringen. Die Demo befindet sich u.a. im Aminet und auf der 1 / 2000 Ausgabe der Amiga Plus und sollte von jedem mal gestartet werden - alleine schon um zu sehen, zu was der Amiga auch heute noch in der Lage ist.

Name : Exodus - The Final War
Publisher : ???
Release : Irgendwann 2000
Preis : ??? (Full Price Game)
Anforderungen : AGA, 030 CPU, 16 MB Ram, HD und CD Laufwerk
Empfohlen : GraKa, 040 CPU und 32 MB Ram


Kilian "The Bruce" Servais